Haus Luise - Wuppertal
Sozialarbeiter*in/Sozialpädagoge*in/Psychologe*in (w/m/d) Hospiz

Mit unserem Hospiz haben wir als DRK Schwesternschaft Wuppertal im Juni dieses Jahres eine neue eigenständige Einrichtung namens Haus Luise eröffnet. Dabei ist unser Ziel, Menschen mit unheilbaren Krankheiten in ihrer letzten Lebensphase palliativ-pflegerisch wie palliativ-medizinisch zu begleiten.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab Oktober 2025 eine*n qualifizierte*n Mitarbeiter*in für den Sozialen Dienst; in Teilzeit (0,75%).

Du hast einen staatlich anerkannten Hochschulabschluss im Bereich Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik o. Psychologie und ….

 

  •  … bist offen für das besondere Tätigkeitsfeld stationäres Hospiz?
  •  … traust dir zu, Sterbenskranke u. Zugehörige auf ihrem Weg professionell zu begleiten?
  •  … bringst sozial-kommunikative Kompetenzen mit, um bei seelischen, sozialen u. spirituellen Belastungen empathisch zu flankieren?
  •  … bist motiviert, dich weiterzubilden (Palliativ Care Weiterbildung/ 160 Std.) u. up2date zu halten? 
  •  … beschreibst dich selbst als kreativ, lösungsorientiert, initiativ u. verantwortungsbewusst?
  •  … engagierst dich für Teamwork u. gesunde Teamkultur?

Du hast alle Fragen mit JA beantwortet? Dein Interesse an beruflicher Weiterentwicklung in diesem einzigartigen Arbeitsfeld ist geweckt? Dann bewirb dich, gerne jetzt.

Deine Aufgaben:
• Psychosoziale Begleitung unserer Gäste u. Zugehörigen; unter Wahrung von Individualität u. Grenzsetzungen
• Mitgestaltung des Aufnahmemanagements
• Kreativität u. Unterstützung bei der Erfüllung von Alltagswünschen
• Konstruktive interdisziplinäre Zusammenarbeit (mit Ehrenamtlichen, Mediziner*innen, Therapeut*innen etc.)
• Umsetzung der EDV-basierten Dokumentation
• Mitwirkung bei Veranstaltungen für Gäste, Zugehörige u. Ehrenamtliche

Dein Profil:

  • Staatlich anerkannter Hochschulabschluss (B.A.) im Bereich Soziale Arbeit o. Sozialpädagogik o. Psychologie
  • Berufserfahrung im Gesundheitswesen
  • Weiterbildungsbereitschaft (Qualifizierung Palliative Care / 160 Std. Weiterbildung u. b.B. weitere Fortbildungen)
  • Offenheit, Kreativität, Lösungsorientierung
  • Digitale Kenntnisse u. souveräne Anwendung ((MS-Office, digitale Dokumentation)
  • Zuverlässigkeit, Teamgeist
  • Interesse an selbstverantwortlichem Arbeiten u. beruflicher Weiterentwicklung

Worauf du dich freuen kannst:

  • Arbeiten in einladender Arbeitsumgebung
  • Kollegiale Zusammenarbeit mit Teamspirit
  • Attraktive Bezahlung in Anlehnung an den DRK-Reformtarifvertrag mit Jahressonderzahlung
  • Flexibilisierung der Arbeitszeit in Rücksprache möglich (Achtung: kein Homeoffice)
  • Subventionierte berufliche Weiterentwicklung
  • Mitgliedschaft größte globale Hilfsorganisation u. bundesweitem Netzwerk DRK-Schwesternschaften
  • Betriebliche Altersvorsorge, private Krankenzusatzversicherung
  • Kostenloser Rückholschutz, Betreuung bei Unfall u. Krankheit weltweit über die DRK Flugdienst GmbH
  • DRK-Benefits u. weitere Vorteile
  • Befürwortung u. Unterstützung beruflicher Weiterentwicklung

Unserer Haltung der sieben Grundsätze entsprechend begrüßen wir alle Bewerbungen, die dem Profil entsprechen und dies, unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung.

Wir freuen uns über deine Bewerbung :)  (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Scan Berufsurkunde, Scan relevanter Zusatzqualifikationen) 

Rückfragen? Gerne, an: Desirée Owandner 0202 280 6641 & Sandra Isenberg 0202 280 6635

Hier klicken, um Ihre Bewerbungsunterlagen hochzuladen

Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (PDF, max. 20 MB)