Start 01.10.2024 / 01.04.2025 / 01.08.2025
Generalistische Pflegeausbildung (Akutpflege)

Starte deine Pflegekarriere im Krankenhaus!

Du willst eine Ausbildung machen, die dich weiterbringt, die sinnvoll ist und bei der du selbst etwas bewegen kannst? Dann bist du bei uns genau richtig!

Die DRK Schwesternschaft Wuppertal bildet seit über 100 Jahren Pflegefachkräfte aus – mit ganz viel Herz, einer großen Portion Teamgeist und immer mit einem Blick in die Zukunft. Bewirb dich bei uns für eine:

Ausbildung im Krankenhaus zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann / zur Pflegefachperson (Schwerpunkt: Akutpflege)
 

Das erwartet dich bei uns:

  • Generalistische Rundum-Ausbildung – mit Fokus auf Akutpflege im Krankenhaus.
  • Dein Einsatzort: Du startest direkt in einem unserer Kooperationskrankenhäuser in Wuppertal.
  • Learning by doing: digitale Lernunterstützung mit eigenem Laptop und extra Förderung on top.
  • Faire Bezahlung nach Tarif von Anfang an.
  • Work-Life-Balance: Wir supporten dich beruflich und privat.
  • Community-Feeling: Werde Teil unseres deutschlandweiten Netzwerks der DRK-Schwesternschaften.
  • Extras: Vergünstigungen und Rabatte, die sich echt lohnen!

Das erwarten wir von dir:

  • Du hast Lust darauf, mit Menschen zu arbeiten.
  • Du bist einfühlsam und übernimmst Verantwortung.
  • Du hast mindestens die Fachoberschulreife (oder eine anerkannte Alternative).
  • Deine Deutschkenntnisse sind auf B2-Niveau.

Für die Ausbildung benötigst du zusätzlich noch einen Platz an einer unserer Partnerschulen. Aber darum kümmern wir uns gemeinsam mit dir, es ist also keine Extra-Bewerbung notwendig.


So bewirbst du dich:

  • Motivationsschreiben – warum möchtest du bei uns in die Pflege starten?
  • Lebenslauf – zeig uns, wer du bist und was du schon gemacht hast.
  • Schulzeugnisse – das hast du bis jetzt erreicht.

Sende deine Unterlagen im PDF-Format an: info@drk-schwesternschaft-wuppertal.de oder bewirb dich direkt über unser Online-Bewerbungsformular.


Falls du noch Fragen hast, kannst du uns gerne einfach anrufen. Deine Ansprechpartnerin Melina Dratzidis ist unter der Telefonnummer 0202 280 66 32 erreichbar.

Hier klicken, um Ihre Bewerbungsunterlagen hochzuladen

Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (PDF, max. 20 MB)