Wir bilden aus, fördern und begleiten

Mit unseren Eigenbetrieben bieten wir viele Möglichkeiten, wertvolle Erfahrungen im Job zu sammeln und die eigene berufliche Zukunft individuell zu formen. Zum Beispiel in unserem Pflegewohnzentrum Haus Vita in der Rudolfstraße oder bei unserem ambulanten Pflegedienst RKS Mobil in Wuppertal und Düsseldorf. Im Atmungszentrum Haus Vivo bieten wir mit einer bundesweit einmaligen Mischung aus Atmungstherapie, außerklinischer Beatmung und betreutem Wohnen ein besonders spannendes Arbeitsfeld. 

Wir legen großen Wert darauf, unsere Auszubildenden sowie unsere Mitarbeiter:innen optimal zu begleiten und in ihrer individuellen Entwicklung zu unterstützen. Wir vermitteln Fachkompetenzen, helfen beim Aufbau von Schlüsselqualifikationen und bieten hervorragende berufliche Perspektiven. Wir sind immer auf der Suche nach qualifizierten examinierten Pflegekräften, Auszubildenden, Jahrespraktikant:innen und FSJ-lern (Freiwilliges Soziales Jahr). 

Für Auszubildende zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann bieten wir ein ideales Lernumfeld. Im Rahmen der dreijährigen generalistischen Ausbildung erlernen unsere Azubis das gesamte pflegerische Spektrum. In Kooperation mit den örtlichen Kliniken bieten wir auch die Vertiefung Akutpflege (generalistische Ausbildung im Krankenhaus) an. Für die Ausbildung wird ein mittlerer Schulabschluss (bei ausländischem Abschluss durch die Bezirksregierung in NRW anerkannt) sowie Sprachniveau B2 oder höher vorausgesetzt. 

Fragen zur Arbeit bei der Schwesternschaft Wuppertal, zur Bewerbung, zur Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann oder zur Festanstellung beantworten wir gerne per E-Mail oder telefonisch unter 0202 28066-0.

Stellenangebote

Haus Luise - Wuppertal
Hauswirtschafter*in (m/w/d) in unserem neuen Hospiz; TZ (50%)

Das Thema Sterben gehört für dich zum Leben dazu? Du schätzt den Umgang mit Menschen und hast Freude daran, deren Umgebung angenehm zu gestalten? Zudem geht dir Kochen und Backen leicht von der Hand? Und du magst es gerne ordentlich und sauber? 

 

Alle Fragen mit JA beantwortet? Perfekt!

Denn wir suchen genau dich als hauswirtschaftliche Verstärkung (in Teilzeit, 50%) für unser Hospiz-Teams.

 

Mit unserem Hospiz werden wir als DRK Schwesternschaft Wuppertal e.V. in nächster Zukunft (Juni 2025) eine neue Einrichtung eröffnen, die den Versorgungsauftrag verfolgt, Menschen mit unheilbaren Krankheiten in ihrer letzten Lebensphase professionell zu begleiten.

 

Wir sind ein innovativer liberaler Verein, der sich seit über 150 Jahren für eine professionalisierte Pflege stark macht. Dafür engagieren sich rund 700 Mitarbeitende in unserer wachsenden Organisation mit dem Ziel, die gesellschaftliche Gesundheitsversorgung gemäß der sieben Grundsätze des Deutschen Roten Kreuzes zu sichern.

 

Diese Aufgaben begeistern dich:

  • Wünscheorientiertes Vor- und Zubereiten von Essen (z.B. Frühstück, Kuchen backen, Suppen kochen u.a.)
  • Liebevolles Anrichten und Servieren von Speisen und Getränken
  • Sensibler Umgang mit unseren Gästen
  • Pflege der Zimmer unserer Gäste und der Gemeinschaftsräume
  • Einhaltung hygienischer Vorgaben
  • Sorgsamer Materialgebrauch

Dein Profil:

  • Erfahrung im Bereich des hauswirtschaftlichen Tuns
  • Kochen und Backen als persönliche Stärken
  • Teamplayer
  • Empathie und kommunikative Kompetenz
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Organisationstalent
  • Flexibilität
  • Hygienisches Verständnis

Worauf du dich als unser*e Kolleg*in freuen kannst:

  • Einen sicheren und sinnstiftenden Arbeitsplatz in einem herzlichen Team
  • Kreatives Arbeiten in wunderschönen Ambiente
  • Faire Bezahlung in Anlehnung an den DRK-Reformtarifvertrag
  • Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
  • Private Krankenzusatzversicherung
  • Kostenloser Rückholschutz und Betreuung bei Unfall und Krankheit weltweit über die DRK Flugdienst GmbH
  • Benefits und weitere Vorteile als Mitarbeitende*r des DRK
  • Mitglied des bundesweiten Netzwerkes der DRK-Schwesternschaften sowie der DRK als größte Hilfsorganisation der Welt

Unserer Haltung der sieben Grundsätze entsprechend sind alle Bewerbungen, die dem Kompetenzprofil entsprechen herzlich willkommen und dies, unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung.

Wir freuen uns über deine Bewerbung.

 

Sende diese per Mail an:

d.owandner@drk-schwesternschaft-wuppertal.de

Hier klicken, um Ihre Bewerbungsunterlagen hochzuladen

Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (PDF, max. 20 MB)

Haus Vita – Wuppertal
Ausgebildete*r Pflegeassistent*in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Wir als DRK Schwesternschaft Wuppertal e. V. suchen Verstärkung für unser Pflegeteam Haus Vita  eine*n qualifizierte*n Pflegeassistent*in (m/w/d), in Voll- oder Teilzeit.

Als innovativer liberaler Verein machen wir uns seit über 150 Jahren für eine professionalisierte Pflege stark. Dafür engagieren sich rund 700 Mitarbeitende in unserer wachsenden Organisation mit dem Ziel, die gesellschaftliche Gesundheitsversorgung gemäß der sieben Grundsätze des Deutschen Roten Kreuzes zu sichern.

Das bringst du mit:

  • Examen Pflegeassistenz
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • Erfahrung im Pflegeberuf

Worauf du dich freuen kannst:

  • Arbeiten in einer einladenden Arbeitsumgebung inkl. kollegialer Zusammenarbeit mit Teamspirit
  • Mitgestaltung des Arbeitsfeldes (Prozesse, Events etc.)
  • Attraktive Bezahlung in Anlehnung an den DRK-Reformtarifvertrag mit Jahressonderzahlung
  • Befürwortung und Unterstützung beruflicher Weiterentwicklung
  • Mitgliedschaft in der größten Hilfsorganisation der Welt
  • Betriebliche Altersvorsorge und private Krankenzusatzversicherung
  • kostenloser Rückholschutz sowie Betreuung bei Unfall und Krankheit weltweit über die DRK Flugdienst GmbH
  • DRK-Benefits

 

Unserer Haltung der sieben Grundsätze entsprechend begrüßen wir alle Bewerbungen, die dem Kompetenzprofil entsprechen und dies, unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung.

 

Wir freuen uns über deine Bewerbung.

 

Sende diese per Mail an:

d.owandner@drk-schwesternschaft-wuppertal.de

 

Oder auf dem Postweg an:

DRK Schwesternschaft Wuppertal e.V., Rudolfstraße 86 in 42285 Wuppertal

 

Bei Rückfragen, wende dich an: Sabrina Korten 0202 280 6644 & Desirée Owandner 0202 280 6641

 

Alternativ kannst du dich hier auch online bewerben.

 

 

Hier klicken, um Ihre Bewerbungsunterlagen hochzuladen

Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (PDF, max. 20 MB)

Haus Luise - Wuppertal
Pflegefachkraft (m/w/d) Palliativpflege im Hospiz (VZ/TZ)

Mit unserem Hospiz werden wir als DRK Schwesternschaft Wuppertal e.V. in nächster Zukunft (Juni 2025) eine neue Einrichtung eröffnen, die den Versorgungsauftrag verfolgt, Menschen mit unheilbaren Krankheiten in ihrer letzten Lebensphase professionell zu begleiten. Zur Verstärkung unseres Hospiz-Teams suchen wir deshalb Personal mit palliativen Pflegeverständnis.

 

Du bist examinierte Pflegekraft und …

 

  • offen für den besonderen Bereich Palliativ Care?
  • … traust dir zu, den Pflegeprozess im Sinne größtmöglicher Individualität unserer Gäste zu gestalten?
  • … befürwortest kreatives Pflegehandeln über die konventionelle Akut- und Langzeitpflege hinaus?
  • … bist empathisch und kannst Wünschen, Bedürfnissen und Grenzen unserer Gäste konstruktiv zu begegnen?
  • … bringst die Bereitschaft mit, dich weiterzubilden und up2date zu halten?
  • ... verfügst ggf. bereits über eine Palliativ Care Weiterbildung, bist Pain Nurse oder hast andere Zusatzqualifikationen?
  • … beschreibst dich selbst als lösungsorientiert, initiativ und verantwortungsbewusst?
  • ... setzt die Pflegedokumentation gewissenhaft um?
  • ... bist motiviert, Veranstaltungen für Gäste, Zugehörige und Ehrenamtliche mitzugestalten?
  • … engagierst dich für Teamwork, eine gesunde Teamkultur und gelingende interdsisziplinäre Zusammenarbeit?

Du hast alle Fragen mit JA beantwortet?

Dann suchen wir genau dich.

 

Dein Profil:

  • Dreijährig staatliches Pflegexamen (Altenpflege, Krankenpflege, Kinderkrankenpflege, Gesundheits- u. Krankenpflege, Gesundheits- u. Kinderkrankenpflege, Pflegefachperson); Ausbildung als Krankenpflegehelfer*in
  • Bereitschaft für die Erweiterung des eigenen Pflegeverständnisses über konventionelle Akut- und Langzeitpflege hinaus
  • Interesse an selbstverantwortlichem Arbeiten und beruflicher Weiterbildung
  • Offenheit, Kreativität, Lösungsorientierung, Agilität und Teamplay
  • Digitale Kenntnisse (MC Office, digitale Dokumentation)
  • Arbeiten in Voll- oder Teilzeit im Drei-Schicht-System (alternative Arbeitszeitmodelle in Rücksprache)

Worauf du dich freuen kannst:

  • Arbeiten in einer einladenden Arbeitsumgebung inkl. kollegialer Zusammenarbeit mit Teamspirit
  • Mitgestaltung des Arbeitsfeldes (Prozesse, Events etc.)
  • Attraktive Bezahlung in Anlehnung an den DRK-Reformtarifvertrag mit Jahressonderzahlung
  • Befürwortung und Unterstützung beruflicher Weiterentwicklung
  • Mitgliedschaft in der größten Hilfsorganisation der Welt
  • Betriebliche Altersvorsorge und private Krankenzusatzversicherung
  • kostenloser Rückholschutz sowie Betreuung bei Unfall und Krankheit weltweit über die DRK Flugdienst GmbH
  • DRK-Benefits

 

Unserer Haltung der sieben Grundsätze entsprechend begrüßen wir alle Bewerbungen, die dem Kompetenzprofil entsprechen und dies, unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung.

 

Wir freuen uns über deine Bewerbung.

 

Sende diese per Mail an:

d.owandner@drk-schwesternschaft-wuppertal.de

 

Oder auf dem Postweg an:

DRK Schwesternschaft Wuppertal e.V., Rudolfstraße 86 in 42285 Wuppertal

 

Bei Rückfragen, wende dich an: Desirée Owandner 0202 280 6641 & Sandra Isenberg 0202 280 6635

 

Alternativ kannst du dich hier auch online bewerben.

Hier klicken, um Ihre Bewerbungsunterlagen hochzuladen

Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (PDF, max. 20 MB)

rotkreuzschwestern mobil - Düsseldorf
Pflegefachkraft (m/w/d) mit Weiterbildung WundexpertIn

Wir als DRK Schwesternschaft Wuppertal e. V. suchen für unseren ambulanten Pflegedienst in Düsseldorf - im wunderschönen Stadteil Gerresheim gelegen - eine dreijährig examnierte Pflegefachkraft (m/w/d), in Voll- oder Teilzeit.

 

Diese Aufgaben begeistern dich:

  • Eigenverantwortliches Arbeiten im spannenden Feld der häuslichen Pflegeversorgung
  • Übernahme des Wundmanagements unserer KundInnen im Sinne eines ganzheitlichen Pflegeprozesses 
  • Empathische Interaktion mit und Beratung von unseren KundInnen und deren Zugehörigen 
  • Aktive Mitgestaltung unserer Qualitätsstandards

Dein Profil:

  • Dreijährig-examinierte Pflegefachkraft
  • Weiterbildung zum/zur WundexpertIn
  • Berufserfahrung mit fachlichem KnowHow; gerne im ambulanten Bereich (ein Kann, kein Muss)
  • Teamplay, Lösungsorientierung und Verantwortungsbewusstsein
  • Interesse an beruflicher Fort- und Weiterbildung 
  • Offenheit im Umgang mit EDV und digitalen Tools
  • Führerschein Klasse B

 

Worauf du dich freuen kannst:

  • Kollegiale Zusammenarbeit mit Teamspirit
  • Attraktive Bezahlung nach Qualifikation, in Anlehnung an den DRK-Reformtarifvertrag mit Jahressonderzahlung
  • Unbefristete Festanstellung nach erfolgreicher Einführungszeit
  • Befürwortung und Unterstützung beruflicher Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden
  • Mitgliedschaft in der größten Hilfsorganisation der Welt sowie dem bundesweiten Netzwerk der DRK-Schwesternschaften
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Private Krankenzusatzversicherung
  • Kostenloser Rückholschutz sowie Betreuung bei Unfall und Krankheit weltweit über die DRK Flugdienst GmbH
  • DRK-Benefits

Unserer Haltung der sieben Grundsätze entsprechend begrüßen wir alle Bewerbungen, die dem Kompetenzprofil entsprechen und dies, unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung.

 

 

Wir freuen uns über deine Bewerbung.

 

Sende diese per Mail an:

d.owandner@drk-schwesternschaft-wuppertal.de

 

Oder auf dem Postweg an:

DRK Schwesternschaft Wuppertal e.V., Rudolfstraße 86 in 42285 Wuppertal

 

Bei Rückfragen, wende dich an: Desirée Owandner 0202 280 6641 & Patricia Baumgarten 0211 2801 770

 

Alternativ kannst du dich hier auch online bewerben.

Hier klicken, um Ihre Bewerbungsunterlagen hochzuladen

Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (PDF, max. 20 MB)

rotkreuzschwestern mobil - Düsseldorf
Pflegefachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Wir als DRK Schwesternschaft Wuppertal e. V. suchen für unseren ambulanten Pflegedienst in Düsseldorf - im wunderschönen Stadteil Gerresheim gelegen - eine dreijährig examnierte Pflegefachkraft (m/w/d), in Voll- oder Teilzeit.

 

Diese Aufgaben begeistern dich:

  • Eigenverantwortliches Arbeiten im spannenden Feld der häuslichen Pflegeversorgung
  • Ganzheitliche Umsetzung des Pflegeprozesses (Planen, Durchführen, Dokumentieren und Überprüfen)
  • Empathische Interaktion mit unseren Kund*innen und deren Zugehörigen 
  • Aktive Mitgestaltung unserer Qualitätsstandards

 

Dein Profil:

  • Dreijährig-examinierte Pflegefachkraft
  • Berufserfahrung mit fachlichem KnowHow; gerne im ambulanten Bereich (ein Kann, kein Muss)
  • Teamplay, Lösungsorientierung und Verantwortungsbewusstsein
  • Interesse an beruflicher Weiterentwicklung
  • Offenheit im Umgang mit EDV und digitalen Tools
  • Führerschein Klasse B

 

Worauf du dich freuen kannst:

  • Kollegiale Zusammenarbeit mit Teamspirit
  • Attraktive Bezahlung in Anlehnung an den DRK-Reformtarifvertrag mit Jahressonderzahlung
  • Unbefristete Festanstellung nach erfolgreicher Einführungszeit
  • Befürwortung und Unterstützung beruflicher Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden
  • Mitgliedschaft in der größten Hilfsorganisation der Welt sowie dem bundesweiten Netzwerk der DRK-Schwesternschaften
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Private Krankenzusatzversicherung
  • Kostenloser Rückholschutz sowie Betreuung bei Unfall und Krankheit weltweit über die DRK Flugdienst GmbH
  • DRK-Benefits

Unserer Haltung der sieben Grundsätze entsprechend begrüßen wir alle Bewerbungen, die dem Kompetenzprofil entsprechen und dies, unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung.

 

 

Wir freuen uns über deine Bewerbung.

 

Sende diese per Mail an:

d.owandner@drk-schwesternschaft-wuppertal.de

 

Oder auf dem Postweg an:

DRK Schwesternschaft Wuppertal e.V., Rudolfstraße 86 in 42285 Wuppertal

 

Bei Rückfragen, wende dich an: Desirée Owandner 0202 280 6641 & Patricia Baumgarten 0211 2801 770

 

Alternativ kannst du dich hier auch online bewerben.

Hier klicken, um Ihre Bewerbungsunterlagen hochzuladen

Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (PDF, max. 20 MB)

rotkreuzschwestern mobil - Düsseldorf
Stellv. Pflegedienstleitung (m/w/d) ambulante Pflege

Wir als DRK Schwesternschaft Wuppertal e. V. suchen für unseren ambulanten Pflegedienst in Düsseldorf - im wunderschönen Stadteil Gerresheim gelegen - eine stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d), in Vollzeit.

 

Diese Aufgaben begeistern dich:

  • Zeitgemäße Personalführung auf Augenhöhe
  • Fachkompetente Begleitung deines Pflegeteams (#Vorbild)
  • Lösungsorientierte Personalplanung
  • Aktive Gestaltung und Mitarbeit in der häuslichen Pflegeversorgung
  • Empathische Interaktion mit und Akquise von Kund*innen
  • Konstruktive Mitgestaltung von Mitarbeitenden-Recruiting und Onboarding-Prozessen
  • Weiterentwicklung unserer Qualitätsstandards

 

Dein Profil:

  • Dreijährig-examinierte Pflegefachkraft mit Weiterbildung Pflegedienstleitung
  • Alternativ die Bereitschaft zur Leitungsweiterbildung (Qualifikation on Job)
  • Fachliches KnowHow und KnowWhy im ambulanten Bereich
  • Teamplay, Lösungsorientierung, Agilität und Verbindlichkeit
  • Freude an eigenverantwortlichem Arbeiten mit ausgeprägtem Verantwortungsgefühl
  • Sozial-kommunikative Kompetenz
  • Offenheit im Umgang mit EDV und digitalen Tools
  • Führerschein Klasse B

Worauf du dich freuen kannst:

  • Kollegiale Zusammenarbeit mit Teamspirit
  • Attraktive Bezahlung in Anlehnung an den DRK-Reformtarifvertrag mit Jahressonderzahlung
  • Unbefristete Festanstellung nach erfolgreicher Einführungszeit
  • Befürwortung und Unterstützung beruflicher Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden
  • Mitgliedschaft in der größten Hilfsorganisation der Welt sowie dem bundesweiten Netzwerk der DRK-Schwesternschaften
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Private Krankenzusatzversicherung
  • Kostenloser Rückholschutz sowie Betreuung bei Unfall und Krankheit weltweit über die DRK Flugdienst GmbH
  • DRK-Benefits

Unserer Haltung der sieben Grundsätze entsprechend begrüßen wir alle Bewerbungen, die dem Kompetenzprofil entsprechen und dies, unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung.

 

 

Wir freuen uns über deine Bewerbung.

 

Sende diese per Mail an:

d.owandner@drk-schwesternschaft-wuppertal.de

 

Oder auf dem Postweg an:

DRK Schwesternschaft Wuppertal e.V., Rudolfstraße 86 in 42285 Wuppertal

 

Bei Rückfragen, wende dich an: Desirée Owandner 0202 280 6641 & Sandra Isenberg 0202 280 6635

 

Alternativ kannst du dich hier auch online bewerben.

Hier klicken, um Ihre Bewerbungsunterlagen hochzuladen

Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (PDF, max. 20 MB)

Start 01.10.2024 / 01.04.2025 / 01.08.2025
Generalistische Pflegeausbildung (Akutpflege)

Starte deine Pflegekarriere im Krankenhaus!

Du willst eine Ausbildung machen, die dich weiterbringt, die sinnvoll ist und bei der du selbst etwas bewegen kannst? Dann bist du bei uns genau richtig!

Die DRK Schwesternschaft Wuppertal bildet seit über 100 Jahren Pflegefachkräfte aus – mit ganz viel Herz, einer großen Portion Teamgeist und immer mit einem Blick in die Zukunft. Bewirb dich bei uns für eine:

Ausbildung im Krankenhaus zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann / zur Pflegefachperson (Schwerpunkt: Akutpflege)
 

Das erwartet dich bei uns:

  • Generalistische Rundum-Ausbildung – mit Fokus auf Akutpflege im Krankenhaus.
  • Dein Einsatzort: Du startest direkt in einem unserer Kooperationskrankenhäuser in Wuppertal.
  • Learning by doing: digitale Lernunterstützung mit eigenem Laptop und extra Förderung on top.
  • Faire Bezahlung nach Tarif von Anfang an.
  • Work-Life-Balance: Wir supporten dich beruflich und privat.
  • Community-Feeling: Werde Teil unseres deutschlandweiten Netzwerks der DRK-Schwesternschaften.
  • Extras: Vergünstigungen und Rabatte, die sich echt lohnen!

Das erwarten wir von dir:

  • Du hast Lust darauf, mit Menschen zu arbeiten.
  • Du bist einfühlsam und übernimmst Verantwortung.
  • Du hast mindestens die Fachoberschulreife (oder eine anerkannte Alternative).
  • Deine Deutschkenntnisse sind auf B2-Niveau.

Für die Ausbildung benötigst du zusätzlich noch einen Platz an einer unserer Partnerschulen. Aber darum kümmern wir uns gemeinsam mit dir, es ist also keine Extra-Bewerbung notwendig.


So bewirbst du dich:

  • Motivationsschreiben – warum möchtest du bei uns in die Pflege starten?
  • Lebenslauf – zeig uns, wer du bist und was du schon gemacht hast.
  • Schulzeugnisse – das hast du bis jetzt erreicht.

Sende deine Unterlagen im PDF-Format an: info@drk-schwesternschaft-wuppertal.de oder bewirb dich direkt über unser Online-Bewerbungsformular.


Falls du noch Fragen hast, kannst du uns gerne einfach anrufen. Deine Ansprechpartnerin Melina Dratzidis ist unter der Telefonnummer 0202 280 66 32 erreichbar.

Hier klicken, um Ihre Bewerbungsunterlagen hochzuladen

Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (PDF, max. 20 MB)

Start 01.10.2024 / 01.04.2025 / 01.08.2025
Generalistische Pflegeausbildung (Langzeit- o. ambulante Pflege)

Werde Pflegeprofi der Zukunft!

Du willst eine Ausbildung machen, die dich weiterbringt, die sinnvoll ist und bei der du selbst etwas bewegen kannst? Dann bist du bei uns genau richtig!

Die DRK Schwesternschaft Wuppertal bildet seit über 100 Jahren Pflegefachkräfte aus – mit ganz viel Herz, einer großen Portion Teamgeist und immer mit einem Blick in die Zukunft. Komm ins Team Schwestern – egal ob du bei uns in der Langzeitpflege, im ambulanten Bereich oder in einer anderen Spezialeinrichtung durchstarten möchtest: Wir finden bestimmt einen passenden Platz für dich! Bewirb dich bei uns für eine:

Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann / zur Pflegefachperson

Das erwartet dich bei uns:

  • Generalistische Rundum-Ausbildung – alle Pflegebereiche kennenlernen!
  • Dein Einsatzort: In unseren Eigenbetrieben Pflegewohnzentrum Haus Vita, Atmungszentrum Haus Vivo oder bei unserem ambulanten Dienst Rotkreuzschwestern Mobil gibt es viele verschiedene Aufgaben.
  • Learning by doing: digitale Lernunterstützung mit eigenem Laptop und extra Förderung on top.
  • Faire Bezahlung nach Tarif von Anfang an.
  • Work-Life-Balance: Wir supporten dich beruflich und privat.
  • Community-Feeling: Werde Teil unseres deutschlandweiten Netzwerks der DRK-Schwesternschaften.
  • Extras: Vergünstigungen und Rabatte, die sich echt lohnen!

Das erwarten wir von dir:

  • Du hast Lust darauf, mit Menschen zu arbeiten.
  • Du bist einfühlsam und übernimmst Verantwortung.
  • Du hast mindestens einen mittleren Schulabschluss oder eine andere erfolgreich abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulbildung
  • Deine Deutschkenntnisse sind auf B2-Niveau.


Für die Ausbildung benötigst du zusätzlich noch einen Platz an einer unserer Partnerschulen.  Bewirb dich am besten parallel bei einer Pflegeschule!


So bewirbst du dich:

  • Motivationsschreiben – warum möchtest du bei uns in die Pflege starten?
  • Lebenslauf – zeig uns, wer du bist und was du schon gemacht hast.
  • Schulzeugnisse – das hast du bis jetzt erreicht.


Sende deine Unterlagen im PDF-Format an: info@drk-schwesternschaft-wuppertal.de oder bewirb dich direkt über unser Online-Bewerbungsformular.


Falls du noch Fragen hast, kannst du uns gerne einfach anrufen. Deine Ansprechpartnerin Melina Dratzidis ist unter der Telefonnummer 0202 280 66 32 erreichbar.

Hier klicken, um Ihre Bewerbungsunterlagen hochzuladen

Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (PDF, max. 20 MB)

Start WS 2024/2025 Wuppertal / Bochum
Duales Studium Bachelor Pflege

Der Bachelor-Studiengang Pflege

 

Qualifizieren Sie sich schon heute für anspruchsvolle und verantwortungsvolle Tätigkeiten in der Pflege und positionieren sich strategisch auf dem Arbeitsmarkt Gesundheit für die Zukunft.  Bedingt durch den demografischen Wandel ist die Pflege vielseitiger und anspruchsvoller geworden, sie gilt als einer der bedeutsamsten Zukunftsberufe mit guten und unterschiedlichen Karrierechancen.Das Studium vereint solidarisches Handeln und Pflegefachlichkeit mit hoher wissenschaftlicher und technischer Ausrichtung.

 

Ziel des Bachelor-Studiengangs Pflege ist die Vermittlung von Fähigkeiten zum evidenzbasierten, also wissenschaftlichen fundierten Arbeiten in klinischen und außerklinischen pflegepraktischen Handlungsfeldern. Dazu gehören neben der körperbezogenen Pflege weitreichende kommunikative Kompetenzen. Die teilweise interprofessionelle Ausbildung findet in einem Mix von Theorie, Training in Skills-Labs und in der beruflichen Praxis statt. Schwerpunkte in der akutstationären Pflege, der ambulanten Akut- und Langzeitpflege und der stationären Langzeitpflege setzen Sie selbst.

 

Es findet ein Wechsel zwischen theoretischen und praktischen Studienphasen statt, durch diesen modularen Aufbau der Lehr- und Lerninhalte wird unter anderem die Ausbildung der Reflexionsfähigkeit gefördert. Diese ist im späteren Berufsalltag ein relevanter Faktor für richtige Entscheidungen.

 

In den Studienverlauf eingebettet sind 2300 Stunden Praxis bei unseren renommierten Kooperationspartnern (DRK Schwesternschaft Wuppertal), diese unterstützen ihre praktische Ausbildung auf hochschulischem Niveau. Im Lernbereich Training und Transfer (in den Skills-Labs) werden Sie intensiv in curricular verankerten Übungsgruppen und ergänzenden freiwilligen Angeboten fachlich gesichert auf die Anforderungen im Gesundheitswesen vorbereitet. Sie erwerben in 7 Semestern den Bachelorabschluss inklusive Berufszulassung Pflegefachmann/Pflegefachfrau.

Der duale Ausbildungsanteil wird tariflich vergütet mit dem Gehalt der Azubis in der Pflege,

bewerben Sie sich mit einer aussagekräftigen Bewerbung.

 

Telefonische Rückfragen bei Melina Dratzidis: 0202 280 66 32

 

Wir erwarten:

 

Motivationschreiben

Lebenslauf

Abschlusszeugnis

ggf. Zeugnisse von Praktika oder FSJ

 

Ihre Bewerbung schicken Sie bitte ausschließlich im PDF Format an:

m.dratzidis@drk-schwesternschaft-wuppertal.de

 

oder nutzen Sie unser Online Portal.

 

 

Hier klicken, um Ihre Bewerbungsunterlagen hochzuladen

Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (PDF, max. 20 MB)

Alle Pflegebereiche
Freiwilliges Soziales Jahr (m/w/d)

Sie wollen sich sozial engagieren und Ihre eigene Persönlichkeit weiterentwickeln? Sie wollen Ihre Talente ausbilden und Gleichgesinnten aus vielen Nationen begegnen? Sie wollen Ihre Bewerbungschancen im Bereich Pflege verbessern? Dann bietet ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei der DRK Schwesternschaft Wuppertal Ihnen die richtige Herausforderung. 

 

Bei uns können Sie sich im Rahmen eines FSJ in Krankenhäusern, beim ambulanten Pflegedienst oder in der Altenpflege engagieren. Auch gibt es die Möglichkeit im technischen Dienst unserer Eigenbetriebe FSJ zu machen. Weitere Infos gibt es auf dieser Seite unter Freiwilliges Soziales Jahr.

 

Bewerben Sie sich jetzt – oder sprechen Sie uns einfach unverbindlich an!

 

Ansprechpartnerin:
Irma Testagrossa

Tel. 0202 280 66 39

i.testagrossa@drk-schwesternschaft-wuppertal.de

 

DRK Schwesternschaft Wuppertal  e.V.
Rudolfstraße 86
42285 Wuppertal

 

oder nutzen Sie gerne unser Online-Formular.

Hier klicken, um Ihre Bewerbungsunterlagen hochzuladen

Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (PDF, max. 20 MB)

Vorteile bei der Schwesternschaft Wuppertal

  • zahlreiche DRK-Mitarbeitervorteile
    (z. B. Vergünstigungen und Rabatte)
  • professionelle Aus- und Weiterbildung
  • ein sicherer Arbeitsplatz
  • faire Bezahlung
  • gute Arbeitsbedingungen
  • abwechslungsreicher Arbeitsalltag
  • Freiraum für die eigene berufliche Entwicklung
  • vielfältige zwischenmenschliche Kontakte
  • ein verlässliches Team
  • eine ganzheitliche berufliche Begleitung

Mensch und Würde

Die Schwesternschaft Wuppertal setzt sich mit großem Engagement für eine professionelle und werteorientierte Pflege ein. Unsere Aufgabe ist es, die öffentliche Gesundheitspflege zu fördern und Menschen in Not zu unterstützen – unabhängig von Nationalität, Religion oder politischen Meinungen. Unser Handeln wird durch die berufsethischen Grundsätze der DRK Schwesternschaften und durch die Berufsordnung des Verbandes der Schwesternschaften vom Deutschen Roten Kreuz bestimmt.

 

Gut zu wissen: Als Rotkreuzschwester ist man Vereinsmitglied einer großen Gemeinschaft – mit allen dazugehörigen Rechten. Mitgestaltung, Mitbestimmung und Mitverantwortung werden bei uns großgeschrieben.

 

Weitere Infos über die Schwesternschaft und unsere Arbeit in den Bereichen Krankenpflege, Altenpflege und Kinderkrankenpflege gibt es auf unserer Website.